Karnevals-Orden-Museum-Kreis-Viersen
Cover overlay

Jüüteprinzen Hinsbeck

1978 - 1991

Im Jahre 1978 führte man die Figur des Hinsbecker Jüüteprinzen ein, der eine Parodie auf die feingekleideten Karnevalsprinzen darstellte. Gekleidet war er mit rotem Samtumhang, Räuberhut und Botschen. Nach Vorgabe des damaligen Hinsbecker Heimatforschers Rektor Weuten war sein Zepter der Seekslepel (Jauchekelle). Bis 1991 wurde diese Figur von Mitgliedern des VfL Hinsbeck gestellt. Im Jahre 1992 gab der VfL die Stellung des Karnevalsprinzen und den Karnevalsabend die Blau-Weiße-Nacht an die neu gegründete Karnevalsgesellschaft Hinsbecker Jüüte ab, wo der Karnevalsprinz seitdem nicht mehr als Prinzenparodie, sonder als normaler Prinz auftritt.